
AM Suisse ist der Dachverband für die Fachverbände Agrotec Suisse und Metaltec Suisse. Er vertritt die Arbeitgeber- und Bildungsinteressen der Branchen Metallbau, Landtechnik und Hufschmiede.
Als Dachverband leistet AM Suisse professionelle Netzwerkarbeit für alle gemeinsamen Verbandsaufgaben. Neben einer bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Berufsbildung und einer gesunden Sozialpartnerschaft, abgesichert durch fortschrittliche Gesamtarbeitsverträge, sind gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen essenziell für die Zukunftssicherung unserer Mitglieder.
Der Dachverband AM Suisse begleitet und beeinflusst politische Geschäfte im Interesse der Mitglieder. Aktives Lobbying und Einflussnahme bei wichtigen Vernehmlassungen können die Rahmenbedingungen für unsere Branchen entscheidend verbessern.
Als kleinerer bis mittlerer Arbeitgeberverband verfügt AM Suisse für ein umfassendes Politmonitoring und Lobbying nicht über genügend finanzielle und personelle Ressourcen. Deshalb kommt der Vernetzung mit den wichtigsten nationalen Verbänden eine tragende Bedeutung zu.
Politik und Netzwerk
AM Suisse arbeitet eng mit den Spitzenverbänden Schweizerischer Arbeitgeberverband (SAV) und Schweizerischer Gewerbeverband (SGV) zusammen, denen wir als Mitglied angehören. Die Kooperation mit den Spitzenverbänden ermöglicht uns, direkt von der Expertise der hochqualifizierten Spezialisten, ihrer Erfahrung und Aktivitäten zu profitieren. Umgekehrt tragen wir dazu bei, gemeinsame politische Engagements zu bündeln.
Zudem tauschen wir uns intensiv mit nahestehenden Arbeitgeberverbänden und anderen Wirtschaftsorganisationen aus. AM Suisse ist vernetzt mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco und den Bundesämtern für Wirtschaft, Bauen und Logistik, Energie und Statistik sowie mit dem Netzwerk für die Förderung des Unternehmertums und der Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich.
Unser wertvolles Netzwerk stellt sicher, dass wir auf für uns relevante politische Vorstösse rechtzeitig reagieren können. In den letzten Jahren konnten wir auch direkte Kontakte zu verschiedenen bürgerlichen Parlamentariern aufbauen, welche wir aktiv pflegen und vertiefen werden.
Politik: Aktivitäten und Ereignisse
Motionen und Interpellationen Sozialpartnerschaft
- Transparenz über die finanziellen Mittel paritätischer Kommissionen:
Motion 21.3599 - Sozialpartnerschaft vor umstrittenen Eingriffen schützen:
Motion 20.4738 - Vielzahl der Ausnahmen bei allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsverträgen:
Interpellation 24.3532 Grossen GLP
Motionen Bauwirtschaft
- Bekämpfung der Anhebung der Verjährungsfrist von Baumängeln von 5 auf 10 Jahre:
Motion 22.066 - Unternehmer gegen Missbräuchlichen Einzug der abstrakten Garantien schützen:
Motion 23.4079 Gutjahr
Netzwerk: Verbände und Kooperationen
Schweizerischer Gewerbeverband (SGV)
Schweizerischer Arbeitgeberverband (SAV)
Seco